T.W.V. Rheno - Franconia
Klausurfahrt 2010
„Fränkische Impressionen„
22. – 25. Juli 2010
"Geplanter" REISEVERLAUF
Donnerstag, 22. Juli 2010
07.00 Eintreffen der gutgelaunten Teilnehmer am „ Parkplatz Schloss Seckenheim“
- Verladen der Koffer
- Sektempfang zur traditionellen (Klausur) Einstimmung
07.30 Abfahrt
- Grundsätzliche Informationen zur Fahrt von der Reiseleitung
09.15 Rasthof Tauberbischofsheim
- kurzeSanitär- und längere Frühstückspause
- rustikales Frühstück nach Art der Verbindung
10.15 Weiterfahrt
11.00 Würzburg
- Stadtrundfahrt vorbei an….
Röntgen – Gedächtnisstätte, Friedensbrücke ( Blick auf Stadtpanorama), Alte Mainbrücke, Kirche St. Burkard, Löwenbrücke, Alte Universität mit Neubaukirche, Mainkai ( Blick auf Festung Marienberg und Käppele), Neue Universität, Innenstadt: Rathaus, Dom, Neumünster, Markt mit Falkenhaus, Marienkapelle, Augustinerkirche, Juliusspital, Bürgerspital, Residenz (UNESCO Weltkulturerbe)
Anschließend
- Besichtigung der Residenz ( Weltkulturerbe )
13.00 Würzburg nach eigenem Gusto
- Essen, Trinken, Besichtigen, Shoppen, Kaffee trinken …
15.30 Weiterfahrt
ab Hauptbahnhof Würzburg
ca. 16.30 Bamberg
Hotel Alt Ringlein
Dominikanerstr. 9
96049 Bamberg
- Zimmerbezug
ausruhen, stylen oder …?
ca. 18.30 gem. Abendessen
Freitag, 23. Juli 2010
Frühstück
09.30 Stadtrundgang durch Bamberg
- zum Kennenlernen –
Seit der Bistumsgründung im Jahre 1007 durch Kaiser Heinrich II. wird Bambergs Stadtbild durch seine Fürstbischöfe geprägt. Das „fränkische Rom“, so genannt wegen seiner sieben Hügel, erklärte die UNESCO 1993 zum Weltkulturerbe.
Lasst Euch gefangen nehmen vom Zauber und dem Glanz der Vergangenheit!
Wir durchstreifen in 2 Gruppen während des Stadtrundganges die Altstadt mit dem malerischen Brückenhaus, „Klein Venedig“, aber auch den mittelalterlichen Kaiserdom mit dem weltberühmten „Bamberger Reiter“, der Alten Hofhaltung und vielem mehr.
11.30 Bamberg auf eigene Faust
- Essen, Trinken, Staunen, Neues und Altes entdecken
14.00 Schiffsrundfahrt auf der Regnitz bei Kaffee und Kuchen.
- „Klein Venedig“, Bamberger Stadtansichten, Hafen … -
16.00 Rückkunft zum Hotel
18.00 Abfahrt zum gemeinsamen Verbindungsabend
mit der St.V. VWA Bamverwia
im Passauer Seniorenconvent
- in der Konstanten (Bude) der Bamverwia auf
dem Michaelsberg
- Rückfahrt, wenn die meisten „ wollen“
Samstag, 24. Juli 2010
Frühstück
09.00 Abfahrt zur
Rundfahrt „ Fränkische Impressionen „
Bei dieser – von einem Reiseführer bekleideten Fahrt- empfängt uns der „Gottesgarten am Obermain“ mit seinen kulturellen Höhepunkten des fränkischen Barocks: Das ehemalige Benediktinerkloster Banz
und die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen mit dem
von Balthasar Neumann geschaffenen Gnadenaltar.
Weiter fahren wir in das ehemalige Herzogtum Coburg, wo wir bei einem Stadtrundgang eine mittelalterliche Bürgerstadt mit herzöglichem Glanz erleben dürfen.
Anschließend Rückfahrt nach Bamberg
( Leider ergibt ein Besuch von Bayreuth aufgrund der Festspiele keinen Sinn )
unterwegs- Mittagsimbiss nach Art der Verbindung
-
ca. 17.30 Ankunft
Hotel Alt Ringlein, Bamberg
Ca. 18.30 gem. Abendessen
- gemütlicher Ausklang, vielleicht ein Bummel durch Bamberg, oder ein
uriger„Absacker“ im ….
Sonntag, 25. Juli 2010
Frühstück
09.30 Koffer verladen
09.45 Abfahrt
Ca. 11.30 gem. Mittagessen
An diesem Wallfahrtsort wird seit jeher auch für das leibliche Wohl der Gläubigen gesorgt. So wurde im Kloster Engelberg bereits 1916 eine Pilgerschänke / Klosterschänke eingerichtet, wo damals wie heute u. A. frisches selbstgebrautes dunkles Klosterbier und selbst angebauter Wein nebst Brotzeiten mit Käse, Schinken und Wurst mit Bauernbrot angeboten wird.
Auch der Klosterladen hat natürlich für uns geöffnet.
- Guten Appetit -
ca. 13.30 Rückfahrt
ca. 15.30 Ankunft
Schloss Seckenheim
- Änderungen vorbehalten –
Wir fahren wieder mit dem Busunternehmen:
Bauer – Reisen GmbH Busfahrer von 2009 Herr xxx ist bereits reserviert
Lessingstr. 3 45 Personen Bus (WC/TV, Bordservice wie immer)
68549 Ilvesheim
Tel.: +49 (0)621 – 49 23 03
Unser Hotel für die drei Tage:
Alt Ringlein
Dominikanerstr. 9
96049 Bamberg
Tel.: +49 (0)951 – 9532 – 0
Homepage.: www.alt-ringlein.com
- Gesamt: 21 DZ / 2 EZ + 1 EZ Busfahrer
Verbindliche Anmeldungen von Rheno-Franconen
bis spätestens: 14. März 2010
Hiermit buche(n) ich / wir die Teilnahme an der
T.W.V. Rheno - Franconia Klausurfahrt 2010
„Fränkische Impressionen“
in der Zeit vom 22. bis 25. Juli 2010
Reisepreis : € 230.-- / Person im Doppelzimmer
€ 267,50 / Person im Einzelzimmer
Im Reisepreis eingeschlossen:
Fahrt im modernen Reisebus der Firma Reisebüro Bauer, Ilvesheim;
- Übernachtung / Frühstück im Hotel „Alt Ringlein“ in Bamberg
- Abendessen, wie im Programm angegeben
- Rheno - Franconia - Frühstück am 1. Tag, vielleicht auch mehr?
- Touren und Eintrittsgebühren für Fahrten und Besichtigungen wie angegeben
Die Zahlung des Reisepreises bitte wie folgt:
Mind. 50 % des Reisepreises sind bei Anmeldung fällig ( gilt als feste Anmeldung ),
die restlichen 50 % sind bis spätestens 05. Juli 2010,
jeweils auf das nachstehende Konto der Sparkasse Bruchsal – Bretten
Kto. Nr. 000 75 508 BLZ 663 500 36 zu überweisen - Kennwort „Klausur 2010“
Name :_______________________________________
Vorname :_______________________________________
Name :_______________________________________
Vorname :_______________________________________
Ort, Datum :_______________________
Unterschrift:_______________________
Eure Reiseleitung: BB Feurio / EB Othello
Anmeldung bis spätesten 14. März 2010 an:
Gerd-J. Wawra
Deidesheimer Str.32a
68549 Ilvesheim
othello1@versanet.de